Herrschaftszeiten wird zum Fan-Treffpunkt

Das Herrschaftszeiten in München wird zum festen Treffpunkt für Patriots-Fans aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – zunächst für den Rest der aktuellen Saison. Die Franchise aus Boston reagiert damit auf das große Interesse der Anhänger:innen, die schon mehrfach für einen regelrechten Ansturm in der selbst ernannten „Paulaner im Tal“ sorgten.

Bereits im November 2022 diente das Herrschaftszeiten während des Munich Games als Basis für die New England Patriots. Auch kürzlich zog es viele Menschen in die Location: Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Super Bowl XLIX luden die Patriots und die Seattle Seahawks am 15. September 2024 zu einer gemeinsamen Watch Party ein.

In der nun zum offiziellen Patriots-Haus erklärten Location sind für die kommenden Wochen zahlreiche Aktionen geplant. Angaben der Patriots zufolge gibt es am 8. und 9. November beispielsweise die Chance, signierte Preise und Tickets für Spiele der Franchise zu gewinnen. Am 10. November und am 1. Dezember finden weitere Watch Partys statt. Zudem sollen alle Patriots-Spiele, die um 19 Uhr deutscher Zeit beginnen, im Herrschaftszeiten übertragen werden.

Watch Party in München

Die New England Patriots spielen am 15. September 2024 gegen die Seattle Seahawks – viele werden sich an den Super Bowl XLIX erinnern, als sich Malcom Butler mit seiner Interception unsterblich machte und einen wesentlichen Beitrag zum 28:24-Sieg von New England leistete.

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums veranstaltet die Franchise aus Boston gemeinsam mit den Seattle Seahakwks eine gemeinsame Watch Party. Als Location wurde das Herrschaftszeiten in München gewählt. Die Kneipe war im November 2022 während des Munich Games das insgeheime Headquarter.

Aktuell ist noch nicht viel über die Watch Party im September 2024 bekannt, das soll sich aber in Kürze ändern. Laut Patriots Deutschland werden Preise verlost, zudem werden Pat Patriots und Blitz the Seahawk vor Ort sein.

Live-Übertragung der TB12-Induction

Spieler wie Mike Vrabel, Drew Bledsoe, Sam Cunningham und viele andere Persönlichkeiten aus dem Umfeld der New England Patriots sind bereits in die Patriots Hall of Fame aufgenommen worden. Am 12. Juni 2024 ist es soweit: Denn an diesem Tag wird auch Tom Brady – für die meisten TB12 oder der G.O.A.T. - ebenfalls diese Ehre zuteil. Der 46-Jährige wird als 35. Mitglied in die handverlesene Runde aufgenommen.

Die Induction Ceremony findet im Gillette Stadium zwischen 19 und 21.30 Uhr Ortszeit statt. Laut der Franchise ist folgendes Rahmenprogramm geplant:

  • 17.15 Uhr: Red Carpet Arrival Show
  • 19 Uhr: Eröffnungsrede von Bill Burr, Comedian aus Boston
  • 19-21.30 Uhr: Aufnahme von Tom Brady in die Patriots Hall of Fame

Damit möglichst viele die Veranstaltung verfolgen können, haben die New England Patriots einen Stream unter anderem auf YouTube eingerichtet. Diesen findet ihr unter hier. Schaltet also ein, wenn Tom Brady am heutigen Tag das rote Jackett anzieht und sich als Patriots-Legende feiern lässt.

Übrigens: Maura Healey, die Gouverneurin des US-Bundestaats Massachusetts hat den 12. Juni 2024 zum "Tom Brady Day" erklärt. Damit wolle sie Bradys Vermächtnis - 7 Super-Bowl-Titel (6 davon für die Patriots), 17 Division-Titel, 649 Touchdowns (304 davon im Gillette Stadium) - und seinen Status als G.O.A.T würdigen, wie sie in einem Post auf X erklärt:

 

Flag-Football-Turnier in Wien

Am 1. Juni 2024 treffen die Vienna Vikings am zweiten Spieltag der ELF-Saison 2024 auf die Tirol Raiders – es ist bereits das fünfte Mal, dass sie gegeneinander spielen. Die New England Patriots nutzen das selbst ernannte “Battle for Austria” und veranstalten in Kooperation mit dem Football-Team aus Wien ein Flag-Football-Turnier für Kinder.

Der Wettbewerb, an dem vier U9-Teams teilnehmen werden, findet ab 11 Uhr an der Generali Arena statt. Der Sieger wird kurz vor Beginn des ELF-Spiels geehrt. Der Eintritt zum Flag-Footbal-Turnier ist kostenlos.

Im Rahmen des Turniers planen die Patriots verschiedene Fan-Maßnahmen wie Gewinnspiele. Fans von Pat Patriot kommen auch auf ihre Kosten, denn das Maskottchen der Franchise aus Foxborough wird in der Arena anzutreffen sein.

Im Frühjahr 2023 teilten die New England Patriots mit, dass sie ihre International Home Marketing Area auf Österreich und die Schweiz ausweiten. Für die Franchise ergebe sich so die Möglichkeit, “in der kompletten DACH-Region Sponsorendeals abzuschließen, Fan-Events und Aktivierungen durchzuführen, Fanartikel zu verkaufen und Beziehungen mit anderen Sport- und Unterhaltungsunternehmen einzugehen”, heißt es auf der Patriots-Website in einer News vom 25. März 2023.

Zur jüngsten Aktion, ein Flag-Football-Turnier für Kinder am kommenden Wochenende durchzuführen, sagt Joe Dorant, Senior Business Development der Patriots: "Wir wollen Menschen in Österreich für den Sport und die Faszination Football begeistern. Dabei eignet sich Flag Football insbesondere für Kinder und Jugendlichen hervorragend. Wir bedanken uns bei den Vienna Vikings für die Zusammenarbeit und wünschen den Teams viel Spaß."

Pick Announcement aus Frankfurt

Die New England Patriots werden heute, am 27. April 2024, einen ihrer Draft Picks live aus Frankfurt am Main verkünden. Derzeit ist noch geheim, wo genau die Bekanntgabe stattfinden wird, ebenso wie der Name der Person, die den Pick verkünden wird. 

Die ersten drei Runden des Draft 2024 sind bereits rum. Die Patriots verstärkten sich auf drei Positionen: In der ersten Runde schnappten sie sich Quarterback Drake Maye (Pick 3), während Wide Receiver Ja'Lynn Polk in Runde 2 (Pick 37) durch einen Trade mit den LA Chargers gedraftet wurde. In Runde 3 folgte dann Offensive Tackle Caedan Wallace an 68. Stelle.

Bereits 2023 verkündeten die Patriots einen Pick aus Deutschland. Damals fand eine Draft Pick Party in Hannover statt. Im Rahmen dessen wurde Wide Receiver Kayshon Boutte an 187. Stelle gedraftet.

Unsere Partner:
Image
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.